Talk about
21.03.2024 | Philipp Hambloch
Einblicke in die Eckdatenstudie
POSITIVE SIGNALE FÜR DIE BRANCHE
@PH
Präsentation der Eckdaten 2024
Am Mittwoch, 20. März, wurden in den Kölner Rheinterassen die Eckdaten 2024 zur Lage der deutschen Fitnessbranche im vergangenen Jahr von den Studienpartnern DSSV e. V., Deloitte und DHfPGvorgestellt. Insgesamt setzt sich der positive Trend fort. Die Stimmung scheint gut zu sein, was aber nicht für alle Bereiche gilt.
Mehr Mitglieder, weniger Anlagen
Grundsätzlich setzt die Branche ihren Erholungspfad nach den Krisenjahren fort. Am besten ablesbar ist dies an der erneut um knapp 10 % gestigenen Zahl der Mitglieder in den kommerziellen Studios auf nun 11,3 Mio. Im Vergleich zu 2019 fehlen damit noch knapp 360.000 Mitglieder. Der Umsatz stieg sogar um knapp 12 Prozent auf 5,44 Mrd. €. Dabei dürften auch gestiegene Mitgliedsbeiträge eine Rolle spielen.
Die Gesamtanzahl der Anlagen sank leicht um 0,4% (38), wobei Einzelstudios erneut einbüßten (-138), Ketten (+84) und Mikrostudios (+14) dagegen ihren Expansionskurs fortsetzten.
Weitere Infos zur Studie folgen in der TT-DIGI 03/24. Sie können die Eckdaten hier als Print- oder PDF-Version erwerben.
Autor
Philipp Hambloch
Chefredakteur TT-DIGI

‹ Zurück
Coming soon!