MENU

Anzeige: SCHNELL Finest Training SystemAnzeige: SchuppAnzeige: TruggeAnzeige: Opta Data

Talk about

15.12.2024 |

Prävention im Fokus: Karrierechancen für Fitness-Profis

Die Bedeutung der Prävention ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen – und 2025 wird sie zu einem zentralen Trend in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Mit wachsendem Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung und steigenden Anforderungen an nachhaltige Gesundheitsförderung wird Prävention zum Schlüssel für eine gesunde und leistungsfähige Gesellschaft. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Fachkräfte und Unternehmen, die diesen Zukunftsmarkt aktiv mitgestalten wollen.

Die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut bieten ein breites Portfolio an Studiengängen, Aus- und Weiterbildungen, die gezielt auf diese Entwicklungen eingehen. Ob berufsbegleitend, dual oder in Vollzeit – mit dem IST finden Interessierte das passende Bildungsangebot, um ihre Karriere im Bereich Prävention und Gesundheit voranzutreiben.

Neuer Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung (B.A.)

Ein besonderes Highlight im Jahr 2025 ist der Start des neuen dualen Bachelor-Studiengangs „Prävention und Gesundheitsförderung“. Ab Oktober 2025 haben Studierende die Möglichkeit, sich umfassend auf eine Karriere im wachsenden Gesundheitsmarkt vorzubereiten. Im dualen Studienmodell verbinden sie theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen im Berufsalltag – ein Konzept, das von Arbeitgeber:innen geschätzt und von Studierenden wegen seiner Praxisnähe geschätzt wird. Der Studiengang wird allerdings auch in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren sein.

Er legt seinen Fokus auf die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation präventiver Maßnahmen. Inhalte wie Bewegungsförderung, Stressmanagement oder gesundheitsorientierte Beratung machen Sie zur gefragten Fachkraft im Bereich Prävention. Dabei steht auch die Abrechnung mit Leistungsträgern wie Krankenkassen im Fokus. Mit einem erfolgreichen Abschluss eröffnen sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten, sei es in Fitnessstudios, Gesundheitszentren oder bei Krankenkassen.

Vielfältige präventionsrelevante Bildungsangebote

Neben diesem neuen Studiengang bietet die IST-Hochschule weitere zukunftsweisende Bildungsangebote.

Der duale Bachelor „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ ermöglicht es Absolvent:innen, Präventionskurse im Handlungsfeld Bewegung nach den Präventionsprinzipien des SGB V §20 anzubieten, sofern sie das Wahlmodul „Prävention und Rehabilitation“ erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Ausbildung „Sport- und Fitnesskaufmann:frau/Sport- und Gesundheitstrainer:in“ befähigt Absolvent:innen bereits nach zwei Jahren, Präventionsmaßnahmen anzuleiten.

Der Master „Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement“ vertieft präventive und sporttherapeutische Ansätze und ermöglicht unter anderem individuelle Anerkennungen durch den DVGS.

Spezialisierungen durch Weiterbildungen

Wer sich gezielt spezialisieren möchte, findet im IST-Studieninstitut praxisorientierte Weiterbildungen wie

-              Präventionstrainer:in (12 oder 24 Monate), deren Abschluss es erlaubt, Präventionskurse anzubieten.

-              Medical Fitnesscoach oder Medizinisches Fitnesstraining, die Gesundheitsorientierung mit sportlicher Expertise kombinieren.

Egal, ob Interessierte in ihrer aktuellen Position präventive Angebote integrieren oder in einen neuen Berufszweig einsteigen möchten – die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut sind ihr Partner für die Bildung der Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ist.de und www.ist-hochschule.de.


‹ Zurück

Premiumpartner

Anzeige: Opta DataAnzeige: SchuppAnzeige: TruggeAnzeige: SCHNELL Finest Training System

Jetzt Partner werden

© 2025 Fitness

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Coming soon!