Talk about
04.05.2024 | Susanne Neumann
FIBO-VIP-Interview: Zu Gast bei EGYM
Immer visionär sein, immer eine kleine Länge voraus, heute schon wissen, was morgen geht, das ist EGYM. Nicht nur das auf dem Markt platzierte EGYM Ecosystem ist in aller Munde.
©Volker Dinter
Auf der FIBO fällt der neue Messestand mit fast transparenten, schwebenden LED-Elementen sofort ins Auge. Ich bin im Gespräch mit Jan Scherzer, Vice President Sales DACH (Foto), und HJ Croissant, EGYM Unternehmenssprecher.
Wo sieht sich EGYM eigentlich – als Softwareanbieter, der Geräte entwickelt hat, um das Level seiner Software präsentieren zu können, oder als Gerätehersteller mit extremem Know-how in der Softwareentwicklung?
EGYM ist seit Beginn ein Software-Unternehmen. Im vollelektronischen Kraftmaschinen Markt gab es allerdings keine Geräte, die unsere digitalen Entwicklungen aufgreifen hätten können. Aus diesem Grund haben wir anfänglich eine Hardwarelinie entwickelt, die eine perfekte Symbiose mit unserer Software darstellt. Im Laufe der Zeit entstand in Zusammenarbeit mit über 200 Partnern das einzig offene Ökosystem der Branche, dass Betreibern maximale Gestaltungsfreiheit bei digitaler Voll vernetzung aller Bestandteile im Studio bietet.
Die Geschwindigkeit, mit der ich neu geknüpfte Kooperationen zwischen EGYM und Branchenpartnern via Pressemitteilung erhalte, ist immens. Wer konkret partizipiert an diesen vielen Partnerschaften, die EGYM knüpft?
Wenn du auf einer Wachstumskurve bist, die exponentiell ansteigt, wie es aktuell bei EGYM ist, ist es wichtig, demütig zu bleiben. Die Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Alle Synergien, alle Partnerschaften, alle Kooperationen, die wir schließen, haben nur einen Zweck, nämlich Mehrwerte für den Studiobetreiber, für die Mitarbeiter und die Mitglieder. Zufriedene Mitglieder und Mitarbeiter sind die Basis für ein wachsendes Unternehmen. EGYM bietet Werkzeuge an, die diese Basis ermöglichen.
Wie beurteilt ihr die FIBO 2024, wie sehen die Markttendenzen aus?
Wenn man sich die Gesamtentwicklung am Markt anschaut: Wir haben eine Million trainierende Mitglieder dazugewonnen und somit das Vor-Corona-Niveau erreicht. Man merkt eindeutig, dass es einen Diskurs nach Innovationen gibt. Sicherlich gab es in den letzten Jahren in manchen Einrichtungen einen Investitionsstau, den man nun aufholen will. Man hat gemerkt, dass andere Player im Gesundheits- und Fitnessmarkt nicht schlafen. Derjenige, der sein Unternehmen nach vorne ausrichten will, muss in Bewegung bleiben.
Vielen Dank für eure Zeit!
www.egym.com
Autor
Susanne Neumann
Leitende Redakteurin #FITNESS

‹ Zurück
Coming soon!