MENU

Anzeige: SCHNELL Finest Training SystemAnzeige: SchuppAnzeige: TruggeAnzeige: Opta Data

Talk about

08.10.2024 |

2. Eckdatenstudie zum Physiotherapiemarkt

Am 27.09.2024 wurde in Kehl am Rhein die 2. Eckdatenstudie zum deutschen Physiotherapiemarkt vorgestellt. Vor zahlreichen Brancheninsidern präsentierten Christoph Soldanski (ETL ADVISION) und Patrick Schlenz (TT-DIGI) die aktuellen Eckdaten für das Jahr 2024 und zeigten wichtige Veränderungen zum Vorjahr auf.

Die Studie liefert wichtige Zahlen, Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Situation der deutschen Physiotherapiebranche. Insgesamt wurden im Auftrag von ETL ADVISION und TT-DIGI 500 Betreiber von Physiotherapieeinrichtungen vom Forschungs-Institut Würtenberger telefonisch befragt. Im Mittelpunkt der Befragung stehen Themen zum Arbeitsmarkt, zur wirtschaftlichen Situation der Betreiber sowie zum aktuellen Investitionsverhalten. Darüber hinaus werden Informationen zum Mediennutzungsverhalten, zu genutzten Softwareprodukten, zum Stand Digitalisierung und zu Aus- und Fortbildungsthemen präsentiert.

Stellenwert der Studie

Als einzige Befragung liefert die 2. Eckdatenstudie 2024 fundamentale betriebswirtschaftliche Branchenkennzahlen zum Physiotherapiemarkt. Diese werden in Anbetracht der gesellschaftlichen Entwicklungen immer wichtiger. Zum einen rückt die Physiotherapiebranche, bedingt durch die Überalterung der Gesellschaft und den damit steigenden Ausgaben im Gesundheitsbereich, massiver in den Fokus der Öffentlichkeit. Zum anderen kann in der Physiotherapiebranche mehr und mehr beobachtet werden, dass Investoren und Kapitalanleger ein größeres Interesse an der Branche zeigen. 

Dazu entsteht eine neue Generation von Praxisbetreibern, die sich nicht nur als „Heiler“, sondern verstärkt auch als Unternehmer verstehen. Diese neue Unternehmergeneration, die etwa 5 bis 10 Prozent des Gesamtmarktes ausmacht, investiert verstärkt in neue Konzepte und Betreibermodelle. Aus diesem Grund steigen die Investitionsvolumina in der Branche permanent an. Dies gilt auch für die Industrieseite, die ihre Produkte immer schneller den Markterfordernissen anpassen muss. 

Durch diese Entwicklungen haben sowohl der Finanzsektor und die Politik als auch Medien ein verstärktes Interesse an belastbaren Zahlen zu den Entwicklungen innerhalb der Branche und suchen nach entsprechenden Daten, um ihre Engagements und Berichterstattungen mit verlässlichen Informationen aus der Branche zu untermauern zu können.

Download der Studie: https://studiephysiotherapie.de  

Über ETL ADVISION

ETL ADVISION ist die marktführende Steuerberatung im Gesundheitswesen und ein starker Partner bei strategischen Entscheidungen – für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Pflegedienste, Therapeuten, Heil- und Hilfsmittelerbringer – von der Einzelpraxis über MVZ-Strukturen bis zu mehreren Einrichtungen und sektorenübergreifenden Zusammenschlüssen. Durch das bundesweite ETL-Netzwerk werden in den über 120 spezialisierten Verbundkanzleien neben dem Steuerrecht die Wechselwirkungen weiterer Rechtsgebiete, wie dem Medizinrecht, dem Berufsrecht und dem Gesellschaftsrecht, in einer Beratung-360°+ zusammengeführt und mit betriebswirtschaftlichen Aspekten kombiniert. 

ETL Systeme AG – ETL ADVISION                              

Mauerstraße 86-88 ǀ 10117 Berlin ǀ www.etl-advision.de  

___________________________________________________________________________________

Über TT-DIGI:

Das Fachmagazin TT-DIGI erscheint im Verlag für Prävention und Gesundheit GmbH. Der Verlag gehört zu den führenden Verlagshäusern in den Bereichen B2B-Physiotherapie und B2B-Fitness. Das Unternehmen verlegt aktuell die Medienkonzepte TT-DIGI (TRAINING•THERAPIE & DIGITALISIERUNG) und #FITNESS. Der Verlag unterstützt mit seinen Inhalten Betreiber, die ihre Dienstleistungsqualität sowie ihre Businessmodelle weiterentwickeln möchten. Darüber hinaus stellt der Verlag seinen Zielgruppen unverzichtbare Studien zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der Branchen zur Verfügung.

Verlag für Prävention & Gesundheit GmbH          

Waldseestraße 27 ǀ 77731 Willstätt ǀ www.tt-digi.de  ǀ www.hashtag-fitness.com             ___________________________________________________________________________________

Über Forschungs-Institut Würtenberger:

Das unabhängige und damit neutrale Markt-Forschungs-Institut Würtenberger (FIW) hat sich seit über 20 Jahren auf die Marktforschung sowie Kunden- und Mitarbeiterbefragungen überwiegend im Fitness-, Gesundheits- und Immobilienbereich spezialisiert und arbeitet erfolgreich mit zahlreichen namhaften Verbänden und Unternehmen zusammen.

FIW Forschungs-Institut Würtenberger                  

Ludwig-Beck-Straße 23a ǀ 68163 Mannheim ǀ www.wuertenberger-management.de

___________________________________________________________________________________


‹ Zurück

Premiumpartner

Anzeige: Opta DataAnzeige: TruggeAnzeige: SchuppAnzeige: SCHNELL Finest Training System

Jetzt Partner werden

© 2025 Fitness

Kontakt | Datenschutz | Impressum

Coming soon!